11. Saison des SC Matting
Die Saison 1982/83 unter Trainer Heinz Peters startete vielversprechend. Vom dritten bis fünften Spieltag war man Tabellenführer.
Doch die Hoffnungen, die die Anhänger in die Mannschaft zu Beginn der Saison setzten, konnten nicht erfüllt werden. Nach einigen Niederlagen war man im vorderen Mittelfeld der Tabelle angelangt. Zum Schluss reichte es für den vierten Platz.
Torschützenkönig wurde Franz Schiller mit 13 Toren vor Reinmund Huber mit 12 Toren. Es wurden 22 Spieler eingesetzt, von denen Richard Brunner und Franz Schiller alle 22 Saisonspiele absolvierten.
Trainer: Heinz Peters
Betreuer: Franz Lammel

Hintere Reihe: Betreuer Lammel Franz, Riepl Walter, Dietz Reinhold, Schuierer Heinz, Schiller Franz, Weinzierl Albert, Horn Gerhard, Heigl Josef, Trainer Peters Heinz.
Vordere Reihe: Brunner Albert, Zelzer Franz, Huber Reinmund, Weinzierl Johann, Brunner Richard.
1. Mannschaft, Saison 1982/83, C-Klasse 1 Regensburg
Spielplan
1 | 10.09.82 | ![]() | FC Mötzing – SC Matting | 2:5 | Schiller (2), Brunner A., Brunner R., Heigl J. |
2 | 22.08.82 | ![]() | SC Matting – FC Oberhinkofen | 4:1 | Riepl Fr., Brunner A., Schiller, Huber |
3 | 22.09.82 | ![]() | SV Harting – SC Matting | 1:6 | Schiller (2), Brunner R. (2), Brunner A., Huber |
4 | 05.09.82 | ![]() | SC Matting – FC Rosenhof-Wolfskofen | 5:4 | Schiller (2), Huber, Heigl J., Brunner A. |
5 | 12.09.82 | ![]() | TSV Neutraubling – SC Matting | 0:1 | Heigl Josef |
6 | 19.09.82 | ![]() | SC Matting – SSV Köfering | 1:2 | Brunner Albert |
7 | 26.09.82 | ![]() | SV Hagelstadt – SC Matting | 2:2 | Schiller Franz, Heigl Josef |
8 | 10.10.82 | ![]() | SC Matting – TSV Wörth/Donau | 0:8 | |
9 | 17.10.82 | ![]() | TV Geisling – SC Matting | 3:1 | Heigl Josef |
10 | 24.10.82 | ![]() | SC Matting – FC Thalmassing | 0:3 | |
11 | 07.11.82 | ![]() | SV Sanding – SC Matting | 2:1 | Huber Reinmund |
12 | 14.11.82 | ![]() | SC Matting – FC Mötzing | 4:2 | Huber, Schiller, Brunner R., Riepl E. |
13 | 21.11.82 | ![]() | FC Oberhinkofen – SC Matting | 2:0 | |
14 | 28.11.82 | ![]() | SC Matting – SV Harting | 7:0 | Huber (3), Schuierer (2), Schiller, Riepl G. |
15 | 20.03.83 | ![]() | FC Rosenhof-Wolfskofen – SC Matting | 0:2 | Schiller Franz, Heigl Josef |
16 | 08.05.83 | ![]() | SC Matting – TSV Neutraubling | 1:1 | Heigl Josef |
17 | 11.05.83 | ![]() | SSV Köfering – SC Matting | 1:2 | Brunner Albert (2) |
18 | 17.04.83 | ![]() | SC Matting – SV Hagelstadt | 3:2 | Huber, Brunner R., Brunner A. |
19 | 24.04.83 | ![]() | TSV Wörth/Donau – SC Matting | 3:0 | |
20 | 01.05.83 | ![]() | SC Matting – TV Geisling | 1:2 | Huber Reinmund |
21 | 15.05.83 | ![]() | FC Thalmassing – SC Matting | 2:1 | Huber Reinmund |
22 | 29.05.83 | ![]() | SC Matting – SV Sanding | 3:2 | Schiller Franz (2), Huber Reinmund |
Tabelle
Team | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | TSV Wörth/Donau | 22 | 19 | 3 | 0 | 108:9 | 99 | 41:3 |
2. | ![]() | TSV Neutraubling | 22 | 17 | 3 | 2 | 73:19 | 54 | 37:7 |
3. | ![]() | FC Thalmassing | 22 | 15 | 5 | 2 | 59:14 | 45 | 35:9 |
4. | ![]() | SC Matting | 22 | 11 | 2 | 9 | 50:45 | 5 | 24:20 |
5. | ![]() | SV Sanding | 22 | 9 | 4 | 9 | 44:53 | -9 | 22:22 |
6. | ![]() | TV Geisling | 22 | 9 | 3 | 10 | 47:51 | -4 | 21:23 |
7. | ![]() | SV Hagelstadt | 22 | 8 | 5 | 9 | 47:55 | -8 | 21:23 |
8. | ![]() | SSV Köfering | 22 | 8 | 4 | 10 | 44:47 | -3 | 20:24 |
9. | ![]() | FC Oberhinkofen | 22 | 7 | 6 | 9 | 53:62 | -9 | 20:24 |
10. | ![]() | FC Rosenhof-Wolfskofen | 22 | 3 | 2 | 17 | 30:79 | -49 | 8:36 |
11. | ![]() | SV Harting | 22 | 3 | 2 | 17 | 32:95 | -63 | 8:36 |
12. | ![]() | FC Mötzing | 22 | 2 | 3 | 17 | 23:81 | -58 | 7:37 |
Spielberichte Hinrunde, Spieltag 1-11
1. Spieltag, 01.09.82: FC Mötzing – SC Matting, 2:5
Zelzer Franz, Weinzierl Albert, Schmid Manfred, Schuierer Heinz, Brunner Richard, Horn Gerhard, Heigl Josef, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund. Stuhlfelder Manfred, Tschage Günther
Schiller Franz (2), Brunner Albert, Brunner Richard, Heigl Josef
2. Spieltag, 22.08.82: SC Matting – FC Oberhinkofen, 4:1
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Weinzierl Albert, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Horn Gerhard, Heigl Josef, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund. Riepl Erich, Stuhlfelder Manfred.
Riepl Gottfried, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund
3. Spieltag, 22.09.82: SV Harting – SC Matting, 1:6
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Weinzierl Albert, Brunner Richard, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Riepl Walter, Brunner Albert, Schiller Franz, Heigl Josef, Huber Reinmund. Stuhlfelder Manfred.
Schiller Franz (2), Brunner Richard (2), Brunner Albert, Huber Reinmund
Bei dem Treffen stand von vornherein fest, daß der Favorit Matting gewinnen wird. Die Gastgeber hatten soviel wie nichts zu bestellen. Sie mühten sich zwar sehr ab, kamen aber nie zum Zug. Die Tore fielen wie die reifen Früchte. Das 1:6 geht voll in Ordnung.
4. Spieltag, 05.09.82: SC Matting – FC Rosenhof-Wolfskofen, 5:4
Riepl Albin, Weinzierl Albert, Riepl Gottfried, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Heigl Josef, Horn Gerhard, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund. Stuhlfelder Manfred, Riepl Erich.
Schiller Franz (2), Huber Reinmund, Heigl Josef, Brunner Albert.
Die verlustpunktfreien Gastgeber hatten gegen den sieglosen Gast mehr Mühe als zu erwarten war. Die Gäste nutzten immer wieder geschickt die Deckungsfehler der Mattinger aus und hätten um ein Haar einen Zähler mit nach Hause genommen. Ein glücklicher Mattinger Sieg. Trotzdem gehört Matting bisher noch ohne Minuspunkt zur Spitzengruppe. Daran konnte auch der FC Rosenhof nichts ändern.
5. Spieltag, 12.09.82: TSV Neutraubling – SC Matting, 0:1
Riepl Albin, Riepl Gottfried, Stuhlfelder Manfred, Schuierer Heinz, Weinzierl Albert, Schmid Manfred, Heigl Josef, Brunner Richard, Horn Gerhard, Schiller Franz, Brunner Albert.
Heigl Josef
Obwohl Matting die einzige verlustpunktfreie Mannschaft stellt, kam die Heimniederlage der hocheingeschätzten Neutraublinger doch überraschend. Zwar hatten die Gastgeber im Spitzenspiel optisch mehr vom Spiel, konnten jedoch den dichtgestaffelten Abwehrriegel der Gäste nicht entscheidend durchbrechen. So musste die Heimelf trotz schier unglaublicher Chancen eine 0:1-Niederlage hinnehmen.
6. Spieltag, 19.09.82: SC Matting – SSV Köfering, 1:2
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Weinzierl Albert, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Horn Gerhard, Heigl Josef, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund. Riepl Walter, Riepl Erich
Brunner Albert
Beim Treffen Matting gegen Köfering standen sich zwei Mannschaften der Spitzengruppe gegenüber. Der Gastgeber war Tabellenführer, Köfering der Verfolger. Die Zuschauer sahen zwei gleichwertige Mannschaften, die sich gegenseitig alles Können abverlangten. Das Glück stand auf der Seite der Gäste, die mit 1:2 knapp gewannen und neuer Spitzenreiter wurden.
7. Spieltag, 26.09.82: SV Hagelstadt – SC Matting, 2:2
Riepl Albin, Stuhlfelder Manfred, Riepl Gottfried, Weinzierl Albert, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Brunner Albert, Heigl Josef, Huber Reinmund, Schiller Franz.
Schiller Franz, Heigl Josef
Daß der SC Matting in Hagelstadt einen Punkt abgeben würde, daran hat man wohl nicht gedacht. Der Tabellendritte aber fand nicht zu seinem Spiel. Die Abwehr hatte einen schlechten Tag und konnte zwei Tore des Gegners nicht verhindern. Selbst war man auch nur zu zwei Treffern fähig. Somit ist man auf Platz vier zurückgefallen.
8. Spieltag, 10.10.82: SC Matting – TSV Wörth/Donau, 0:8
Riepl Albin, Stuhlfelder Manfred, Tschage Günther, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Brunner Albert, Heigl Josef, Huber Reinmund, Schiller Franz, Riepl Erich. Seidel Franz, Peters Heinz.
Der Sturm des ungeschlagenen Tabellenführers Wörth war auch vom SC Matting nicht zu bremsen. Er war der gegnerischen Abwehr haushoch überlegen und brachte sie von einer Verlegenheit in die andere. Für den vierten der Tabelle war das sehr bitter, zumal auch die Abwehr des Gegners sicher und stabil war und Matting nicht mal das Ehrentor entgegensetzen konnte.
9. Spieltag, 17.10.82: TV Geisling – SC Matting, 3:1
Zelzer Franz, Stuhlfelder Manfred, Tschage Günther, Schuierer Heinz, Weinzierl Albert, Heigl Josef, Brunner Albert, Brunner Richard, Huber Reinmund, Schiller Franz, Riepl Erich. Dietz Reinhold.
Heigl Josef
Der SC Matting hatte anscheinend die hohe Niederlage gegen Wörth noch nicht überwunden, denn nur so kann man verstehen, daß er in Geisling drei Tore kassieren mußte und selbst nur zu einem Treffer fähig war. Vor allem war es die Abwehr, die erneut versagte.
10. Spieltag, 24.10.82: SC Matting – FC Thalmassing, 0:3
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Stuhlfelder Manfred, Schuierer Heinz, Weinzierl Albert, Brunner Albert, Brunner Richard, Heigl Josef, Huber Reinmund, Schiller Franz, Schmid Manfred. Riepl Erich, Dietz Reinhold.
Nach der Niederlage gegen Geisling stellte sich der SC Matting dem FC Thalmassing. Matting setzte sich stark ein, konnte aber eine klare Niederlage nicht vermeiden. Die Abwehr der Gäste war zu stark für die Mattinger.
11. Spieltag, 07.11.82: SV Sanding – SC Matting, 2:1
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Dietz Reinhold, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Weinzierl Albert, Heigl Josef, Brunner Richard, Schiller Franz, Huber Reinmund, Riepl Erich. Tschage Günther.
Huber Reinmund
Für den SC Matting ist klar, daß er den Anschluß an die Spitze der Tabelle endgültig verloren hat. Die Elf ließ sich auch vom SV Sanding beide Punkte abnehmen, nachdem man die Spiele zuvor schon schlecht ausgesehen hatte. Das 2:1 geht in Ordnung.
Spielberichte Rückrunde, Spieltag 12-22
12. Spieltag, 14.11.82: SC Matting – FC Mötzing, 4:2
Zelzer Franz, Riepl Gottfried, Tschage Günther, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Weinzierl Albert, Heigl Josef, Huber Reinmund, Brunner Richard, Schiller Franz, Riepl Erich.
Huber Reinmund, Schiller Franz, Brunner Richard, Riepl Erich
Der SC Matting hält in der laufenden Saison nicht das, was man sich von ihm versprochen hatte. Die Elf steht zwar an fünter Stelle, wird aber in die Meisterschaft kaum mehr eingreifen können, da ihr Rückstand zu groß ist. Der Sieg gegen den letzten Mötzing geht in Ordnung.
13. Spieltag, 21.11.82: FC Oberhinkofen – SC Matting, 2:0
Riepl Albin, Riepl Gottfried, Dietz Reinhold, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Weinzierl Albert, Heigl Josef, Schiller Franz, Riepl Erich, Huber Reinmund. Tschage Günther.
Auf dem rutschigen Boden fanden sich die Gastgeber besser zurecht und haben so auch verdient die Begegnung für sich entscheiden können. Beide Mannschaften sind nun punktgleich in der Mitte zu finden. Die Hoffnungen, die die Anhänger in die Mannschaft des SC Matting zu Beginn der Saison setzten, hat sie nicht erfüllt. In die Meisterschaft kann sie nicht mehr eingreifen.
14. Spieltag, 28.11.82: SC Matting – SV Harting, 7:0
Riepl Albin, Dietz Reinhold, Tschage Günther, Weinzierl Albert, Riepl Gottfried, Schmid Manfred, Heigl Josef, Brunner Richard, Schuierer Heinz, Huber Reinmund, Schiller Franz. Ersatz: Riepl Erich, Riepl Ludwig.
Huber Reinmund (3), Schuierer Heinz (2), Schiller Franz, Riepl Gottfried
15. Spieltag, 20.03.83: FC Rosenhof-Wolfskofen – SC Matting, 0:2
Riepl Albin, Weinzierl Johann, Dietz Reinhold, Schuierer Heinz, Weinzierl Albert, Horn Gerhard, Brunner Richard, Heigl Josef, Huber Reinmund, Schiller Franz, Brunner Albert.
Schiller Franz, Heigl Josef
16. Spieltag, 08.05.83: SC Matting – TSV Neutraubling, 1:1
Zelzer Franz, Brunner Richard, Weinzierl Johann, Horn Gerhard, Schiller Franz, Schuierer Heinz, Thoms Ernst, Heigl Josef, Brunner Albert, Huber Reinmund, Schmid Manfred. Riepl Walter
Heigl Josef
Der Vierte Matting brachte den Zweiten Neutraubling in Verlegenheit. Er bot eine gleichwertige Partie und hatte auch die Möglichkeit zum Erfolg. Dazu reichte es aber nicht. Das 1:1 kommt aber einem Sieg gleich. Neutraubling hat den zweiten Platz vorerst wieder an Thalmassing abgeben müssen.
17. Spieltag, 11.05.83: SSV Köfering – SC Matting, 1:2
Zelzer Franz, Brunner Richard, Horn Gerhard, Schiller Franz, Schuierer Heinz, Thoms Ernst, Heigl Josef, Brunner Albert, Schmid Manfred, Huber Reinmund, Riepl Walter. Weinzierl Albert, Weinzierl Johann.
Brunner Albert (2)
Hier standen zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber, die sich alles Können abverlangen haben. In die Meisterschaftsentscheidung können beide nicht mehr eingreifen.
18. Spieltag, 17.04.83: SC Matting – SV Hagelstadt, 3:2
Riepl Albin, Dietz Reinhold, Weinzierl Johann, Schuierer Heinz, Weinzierl Albert, Schmid Manfred, Heigl Josef, Brunner Richard, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund.
Huber Reinmund, Brunner Richard, Brunner Albert
Der SC Matting hatte sich wohl einen sicheren Sieg auf eigenem Platz gegen Hagelstadt erhofft, das an viertletzter Stelle zu finden ist. Die Gäste aber setzten sich stark zur Wehr und hatten selbst ihre Chancen zum Sieg. Fortuna aber lächelte mit dem Gastgeber.
19. Spieltag, 24.04.83: TSV Wörth/Donau – SC Matting, 3:0
Riepl Albin, Dietz Reinhold, Heigl Josef, Weinzierl Johann, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Brunner Richard, Horn Gerhard, Schiller Franz, Brunner Albert, Huber Reinmund.
Die Mattinger zeigten sich gegenüber dem Hinspiel in besserer Verfassung, doch waren sie 90 Minuten lang keine echte Gefahr für den immer noch ungeschlagenen Tabellenführer Wörth. Wörth war klar überlegen, vergab viele sichere Chancen, auch einen Elfmeter, schoß zweimal an den Pfosten und hatte das Spielgeschehen immer im Griff. In den letzten 20 Minuten wurde ohne besonderen Einsatz gespielt, sonst wäre die Niederlage für Matting sicher noch höher ausgefallen.
20. Spieltag, 01.05.83: SC Matting – TV Geisling, 1:2
Zelzer Franz, Dietz Reinhold, Weinzierl Johann, Heigl Josef, Brunner Richard, Horn Gerhard, Schiller Franz, Brunner Albert, Huber Reinmund, Thoms Ernst, Riepl Erich. Weinzierl Albert, Schmid Manfred.
Huber Reinmund
Nach der Niederlage in Wörth stellte sich der SC Matting daheim dem TV Geisting und es lief wieder nicht gut für ihn. Obwohl die Gäste in ihren letzten beiden Spielen nicht überzeugen konnten, schlugen sie den Favoriten knapp mit 1:2. Für beide Mannschaften ging es bei dem Spiel um nichts mehr.
21. Spieltag, 15.05.83: FC Thalmassing – SC Matting, 2:1
Zelzer Franz, Brunner Richard, Weinzierl Albert, Horn Gerhard, Schuierer Heinz, Schiller Franz, Riepl Walter, Schmid Manfred, Brunner Albert, Heigl Josef, Huber Reinmund. Thoms Ernst.
Huber Reinmund
Die Gastgeber hatten sich für dieses Spiel viel vorgenommen, denn für sie besteht nach wie vor noch die Hoffnung auf den begehrten zweiten Platz. Mit dem Vierten Matting sahen sie sich einem starken Gegner gegenüber, der nur knapp bezwungen werden konnte.
22. Spieltag, 29.05.83: SC Matting – SV Sanding, 3:2
Zelzer Franz, Brunner Richard, Weinzierl Albert, Schuierer Heinz, Schmid Manfred, Horn Gerhard, Heigl Josef, Brunner Albert, Schiller Franz, Huber Reinmund, Riepl Walter. Thomas Ernst, Weinzierl Johann.
Schiller Franz (2), Huber Reinmund
Egal, welche Mannschaft gewonnen hat, geändert hat sich für beide Teams nichts mehr. Sie stehen sich auch in der neuen Saison wieder als Gegner gegenüber.
Trainerstatistik
Trainer Heinz Peters
Spiele | S | U | N | Tore | Punkte | Punkte pro Spiel |
---|---|---|---|---|---|---|
22 | 11 | 2 | 9 | 50:45 | 24:20 | 1,09 / 1,59* |
Spielerstatistik
Spieler | Spiele | Tore | |
---|---|---|---|
1. | Brunner, Richard | 22 | 5 |
Schiller, Franz | 22 | 13 | |
3. | Heigl, Josef | 21 | 7 |
Huber, Reinmund | 21 | 12 | |
Schuierer, Heinz | 21 | 2 | |
6. | Schmid, Manfred | 20 | – |
7. | Weinzierl, Albert | 19 | – |
8. | Brunner, Albert | 18 | 8 |
9. | Zelzer, Franz | 13 | – |
10. | Horn, Gerhard | 12 | – |
Riepl, Gottfried | 12 | 2 | |
12. | Riepl, Erich | 11 | 1 |
13. | Dietz, Reinhold | 9 | – |
Stuhlfelder, Manfred | 9 | – | |
Riepl, Albin | 9 | – | |
16. | Tschage, Günther | 7 | – |
Weinzierl, Johann | 7 | – | |
18. | Riepl, Walter | 6 | – |
19. | Thoms, Ernst | 5 | – |
20. | Peters, Heinz | 1 | – |
Riepl, Ludwig | 1 | – | |
Seidel, Franz | 1 | – |
Torschützen
Spieler | Tore | |
---|---|---|
1. | Schiller, Franz | 13 |
2. | Huber, Reinmund | 12 |
3. | Brunner, Albert | 8 |
4. | Heigl, Josef | 7 |
5. | Brunner, Richard | 5 |
6. | Riepl, Gottfried | 2 |
Schuierer, Heinz | 2 | |
8. | Riepl, Erich | 1 |
DFB-Pokal, Saison 1982/83, Kreis Regensburg
1. Runde | 20.07.82 | ![]() | SC Matting – TSV Bad Abbach | 1:4 | Albert Brunner |
Testspiele
1 | xx.07.82 | ![]() | FSV Prüfening II – SC Matting (Sportplatzweihe in Prüfening) | 4:2 | Schiller Franz, Weikl Albert |
2 | 25.07.82 | ![]() | SC Matting – FC Teugn | 2:7 | Schiller Franz, Huber Reinmund |
3 | 31.07.82 | ![]() | SV Teppichwerk – SC Matting (Josef Eisvogel Gedächtnisturnier in Ziegetsdorf) | 4:1 | Schiller Franz |
4 | 01.08.82 | ![]() | SpVgg Ziegetsdorf – SC Matting (Josef Eisvogel Gedächtnisturnier in Ziegetsdorf) | 4:3 n.E. (0:0) | Weinzierl Albert, Heigl Josef, Huber R. Elfmeter verschossen: Schiller F., Riepl W. |
5 | 13.08.82 | ![]() | FC Teugn – SC Matting (Pokalturnier in Lengfeld) | 1:0 | Bericht |
6 | 14.08.82 | ![]() | SpVgg Kapfelberg – SC Matting (Pokalturnier in Lengfeld) | 1:2 | Huber R., Brunner A. Bericht |
7 | 15.08.82 | ![]() | SV Lengfeld – SC Matting (Pokalturnier in Lengfeld) | 0:1 | Huber Reinmund Bericht |
8 | 20.02.83 | ![]() | SC Matting – ASV Holzheim | 5:4 | Schiller F. (3), Huber R., Brunner R. |
9 | 27.02.83 | ![]() | SC Matting – TSG Süd Regensburg AH | 2:3 | Schiller Franz, Heigl Josef |
10 | 13.03.83 | ![]() | SC Matting – SV Diesenbach | 3:2 | Brunner Albert (2), Brunner Richard |
11 | 17.03.83 | ![]() | TSV Großberg – SC Matting | 6:3 | Brunner Albert, Heigl Josef, Schiller Franz |
Sparkassen-Pokalturnier in Matting 1983
1 | 18.06.83 | ![]() | SC Matting – FC Viehhausen (Sparkassen-Pokalturnier in Matting) | 4:1 | Franz Schiller, Walter Riepl, Albert Brunner, Richard Brunner Bericht |
2 | 19.06.83 | ![]() | SC Matting – SC Sinzing (Sparkassen-Pokalturnier in Matting) | 2:5 | Albert Brunner, Walter Riepl Bericht |


Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Die Kommentare werden vor der Freischaltung geprüft. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.