Immer auf dem Laufenden bleiben
Die Vereinstermine und Spielpläne des SC Matting können mit einer Kalender-Anwendung (z.B. Google Kalender) abonniert werden, so dass sich die Termine automatisch auf den verschiedenen Endgeräten aktualisieren (iCalendar/ical/ics).
Links für die Kalender-Dateien:
(Wenn der Link nur abgespeichert wird, werden die Termine nicht aktualisiert, sondern bleiben immer auf dem gleichen Stand.)
Anleitung für Apple Kalender
Anleitung für Google Kalender
Spielpläne:
1. Mannschaft SG TV Oberndorf/SC Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/1cirh8gtg8nsbecg5nj12i4j67clqc94%40import.calendar.google.com/public/basic.ics
2. Mannschaft SG SC Matting II/TV Oberndorf II:
https://calendar.google.com/calendar/ical/850j6e1lete8jeikm1840cenrohpkddd%40import.calendar.google.com/public/basic.ics
U11 (E-Junioren) SG Bad Abbach/Oberndorf/Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/ke3blfh9r237i1rkp68omt1r91hse2p3%40import.calendar.google.com/public/basic.ics
U11 (E-Junioren) SG Matting/Oberndorf/Bad Abbach:
https://calendar.google.com/calendar/ical/tb6fogmh94563bvoeplsljfcp2k0ovk3%40import.calendar.google.com/public/basic.ics
Vereinstermine:
(wie im Mattinger Terminkalender eingetragen, alle Vereine müssen einzeln abonniert werden)
SC Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/skj9clmaqtuddr7cppqi3qv6us%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Freiwillige Feuerwehr Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/23nu38r3au20g86kte7j3f8244%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Kath. Burschen- und Mädchenverein Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/pqensfgd4bk8s36ribedmhbflc%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Krieger- und Reservistenverein Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/t9gnpjd9tutf50b35jhivfucp8%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Freundeskreis Matting:
https://calendar.google.com/calendar/ical/v8cm8eo73eo57unekg9bj5jslo%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Sonstige Mattinger Termine:
https://calendar.google.com/calendar/ical/trinu06vm0dd8cscdlbcl0skl8%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Anleitung: Termine abonnieren mit Apple Kalender
1. Öffne die Kalender-App
2. Klicke links oben auf das Menü, anschließend links unten auf „Hinzufügen“
3. Klicke auf „Kalenderabonnement hinzufügen“
4. Gib in dem erscheinenden Fenster bei „ABO-URL“ den gewünschten Kalender-Link ein (siehe oben)
5. Klicke auf „Abonnieren“
6. Gib bei „Titel“ einen Kalendernamen ein und klicke auf „Hinzufügen“
Anleitung: Termine abonnieren mit Google Kalender
1. Gehe zu https://calendar.google.com/ (Desktop-Website) und melde dich mit deinem Google-Konto an
2. Klicke links unten bei „Weitere Kalender“ auf das „+“-Zeichen
3. Klicke auf „Per URL“
4. Gib in dem erscheinenden Fenster bei „URL des Kalenders“ den gewünschten Kalender-Link ein (siehe oben)
5. Klicke auf „Kalender hinzufügen“
6. Gehe links unten zu „Einstellungen für weitere Kalender“. Dort siehst du den Kalender nun als neuen Menüpunkt, noch ohne Namen, nur mit der URL (z.B. https://service-prod.bfv…..)
7. Klicke auf den neuen Kalender bzw. die URL. Die Einstellungen dieses Kalenders werden nun angezeigt. Gib bei „Name“ den gewünschten Namen des Kalenders ein.
Damit sich der Kalender auch in der Google Kalender-App am Handy oder Tablet synchronisiert, sind noch folgende Schritte notwendig:
8. Öffne die Google Kalender-App
9. Tippe links oben auf die drei Striche, scrolle nach unten und tippe auf Einstellungen
10. Scrolle nach unten zum Eintrag „Weitere anzeigen“ und tippe darauf. Der neue Kalender sollte nun auftauchen
11. Wähle den neuen Kalender aus, indem du auf den Kalendernamen tippst
12. Tippe auf „Synchronisieren“
13. Erledigt – Jetzt wird der Kalender auch in der App angezeigt und aktualisiert
Anleitung mit Bildern:
1. Gehe zu https://calendar.google.com/ (Desktop-Website) und melde dich mit deinem Google-Konto an
2. Klicke links unten bei „Weitere Kalender“ auf das „+“-Zeichen
3. Klicke auf „Per URL“
4. Gib in dem erscheinenden Fenster bei „URL des Kalenders“ den gewünschten Kalender-Link ein
5. Klicke auf „Kalender hinzufügen“
6. Gehe links unten zu „Einstellungen für weitere Kalender“. Dort siehst du den Kalender nun als neuen Menüpunkt, noch ohne Namen, nur mit der URL (z.B. https://service-prod.bfv…..)
7. Klicke auf den neuen Kalender bzw. die URL. Die Einstellungen dieses Kalenders werden nun angezeigt. Gib bei „Name“ den gewünschten Namen des Kalenders ein.
Google Kalender-App:
Damit sich der Kalender auch in der Google Kalender-App am Handy oder Tablet synchronisiert, sind noch folgende Schritte notwendig:
8. Öffne die Google Kalender-App
9. Tippe links oben auf die drei Striche, scrolle nach unten und tippe auf Einstellungen
10. Scrolle nach unten zum Eintrag „Weitere anzeigen“ und tippe darauf. Der neue Kalender sollte nun auftauchen
11. Wähle den neuen Kalender aus, indem du auf den Kalendernamen tippst
12. Tippe auf „Synchronisieren“
13. Erledigt – Jetzt wird der Kalender auch in der App angezeigt und aktualisiert
(Anleitung für Google Kalender vom Stand September 2021, es können sich jederzeit Änderungen ergeben)